TKV Nieder-Erlenbach e.V.

Die Bodentrampler

Tanzsport

Unsere Tanzmädels im Alter von 3-20 Jahre machen uns jede Kampagne super stolz. 

Angefangen bei den Kleinsten, die jedes Jahr aufs Neue, mit super originellen Tänzen das Publikum verzücken, über die Aufbaugruppen der Gardetänze bis hin zu unserem absoluten Aushängeschild. 

Traditionell hat der TKV seit Übernahme der Tanzgruppen der TSG Nieder-Erlenbach hoch motivierte und vor allem sehr erfolgreiche Tanzgruppen zu bieten. 

So stehen schon diverse Vize Meisterschaften in unserem Erfolgsbuch. 2019 hatten wir dann die absolute Krönung, als unsere Tiny Pearls sensationell neben der Hessenmeisterschaft auch die Deutsche Meisterschaft für sich entscheiden konnten.


Aktuell und vor allem aufgrund dieser super Jugendarbeit merken wir, dass die Mädels in Nieder-Erlenbach einen absoluten "Tanzboom" auslösen. Fünf Gruppen mit mehr als 60 Kindern trainieren und tanzen bei uns. Ein großes Dankeschön geht hier natürlich an unsere Ehrenamtliche Trainerinnen und Betreuerinnen, ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich!


Solltet Ihr Lust haben auch einmal das Tanzen auszuprobieren, kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

aktuelle Trainingszeiten

Sweet Pearls/ Schautanz (3 - 6 Jahre)

Dienstag 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Bürgerhaus Nieder-Erlenbach

Trainerinnen: Felice Krallmann & Kirsa Meyer


Mini Pearls (Gardetanz  5-8 Jahren)

Freitag 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bürgerhaus Nieder-Erlenbach

Trainerinnen: Carla Klingenmeier & Charlotte Haft


Tiny Pearls / Gardetanz (ab 6 - 11 Jahre)

Dienstag 16:15 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bürgerhaus Nieder-Erlenbach

Trainerinnen: Patti Gumpinger & Laura Wehner


Young Pearls/Gardetanz (ab 12 - 16 Jahre)

Mittwoch: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr

Freitag 16:30 Uhr - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Nieder-Erlenbach

Trainerinnen: Patti Gumpinger & Laura Grzyb

Start der Solosaison

Den Anfang machte unsere kleine Oana in der Schülerklasse. Für Sie war es der erste Auftritt als Solistin auf einer Bühne und dann gleich mit einem hervorragenden Ergebnis. Mit 248 Punkten ertanzte sich Oana den 2. Platz 


weiter ging es mit der Jugendklasse in der Melissa, Felice und Carla in einer Gruppe starteten. Hierbei konnte sich Felice mit 257 Punkten den 1. Platz sichern. Melissa, 251 und Carla 227 Punkten folgten auf Rang 2 und 4.


nach der Mittagspause debütierte dann noch Laura für unserer Bodentrampler und erzielte mit 262 Punkten Rang 3. Ein gelungener Saisonstart. 

Wir sind stolz auf euch und wünsche euch eine erfolgreiche, schöne und spaßige Saison!

!!! DEUTSCHER MEISTER 2022 !!!


Erfolgreiche Titelverteidigungen können nicht nur Fußballmannschaften aus Bayern!!!


Samstag, 23.04.2022 Altlußheim...

Deutsche Meisterschaft im Schautanz der Schülerklasse...

...Unser Tiny Pearls gehen als Favorit ins Rennen und dieser Favoritenrolle wurden Sie zu 100% gerecht! 

Souverän und deutlich konnten wir den Deutschen Meistertitel ertanzen!


Damit haben "die Bodentrampler" den Titel aus dem Jahr 2019 (danach gab es Corona bedingt leider keine Turniere) erfolgreich verteidigt!!!


Wir sind unheimlich stolz auf unsere "Meedscher" und dass ein so kleiner Verein wie wir es sind, solch ein Erfolg feiern kann. 

Das kleine Dorf aus dem Norden Frankfurts hat somit zum zweiten mal einen Deutschen Meister im Garde- und Schautanz!


Herzlichen Glückwunsch zu diesem sensationellen Meistertitel 

Hessenmeisterschaft 2022

Weiterhin verlangt die aktuelle Situation unsere volle Flexibilität ab.

Dies mussten wir leider an dem Wochenende der Hessenmeisterschaft schmerzhaft erleben. 

Kurz vor Abreise, mussten wir leider 2 Corona Fälle im Team der Tiny Pearls beklagen. Der Start zu einem erfolgreichen Wochenende stand also unter keinem guten Stern. 

Jedoch besitzen wir zum Glück diese volle Flexibilität und so haben wir wenige Stunden vor der Meisterschaft das erfolgreiche Team und den Tanz komplett umstellen können um so teilzunehmen. (Vielen Dank auch an Claudia Müller, die uns am frühen Samstag morgen noch Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat)


Mit Nervosität und Anspannung ging es dann los und wir konnten trotz aller Voraussetzungen einen super Tanz zeigen und erreichten so den 3. Platz bei der diesjährigen Hessenmeisterschaft. Ein Wahnsinns Erfolg für unsere Mädels, denn man darf nicht vergessen, dass es für viele Tänzerinnen die erste  Turniersaison ist.


Wir sind mega stolz auf euch und eure Trainer/Betreuer und gratulieren ganz herzlich zu einem super 3. Platz und wünschen euch für die Deutsche und Europameisterschaft viel Erfolg!!!

aller guten Dinge sind DREI!!!​

Nächstes Turnier, nächster Sieg!

am letzten Sonntag (13.03.2022) stand für unsere Tiny Pearls das Dritte und nächste Turnier an. 

Motiviert von den letzten beiden Siegen und mit jeder Menge Fans im Rücken, wurde auch dieses Turnier zu Show unserer Tinys. So konnten Sie sich im dritten Turnier in Folge den 1. Platz mit 268 Punkten ertanzen!

Wahnsinns Leistung, wir gratulieren ganz herzlich und sind mega stolz auf euch! 

Aber dies ist nicht die einzige positive Nachricht. Durch diese drei sehr überzeugenden Turnierauftritte, konnten unsere Mädels frühzeitig die Hessenmeisterschaft klar machen! Wir tanzen also mal wieder im Schülerbereich um die Hessenmeisterschaft mit!

💛🖤🥇🏆💛🖤

1. Turniere des Jahres

Nach 2 Jahren Turnierpause konnten unsere Tiny Pearls, mit kräftiger Unterstützung der Jugendtänzerinnen Charlotte, Melissa und Kirsa, endlich wieder in eine Turniersaison starten... und wie!!!

Bei dem Turnier in Hochheim ertanzten unsere Mädels mit 265 Punkten den ersten Platz. Aber nicht nur dies... durch diesen grandiosen Sieg, konnten sich die Tiny Pearls den 1. Platz in der 2. Bundesliga sichern und somit den direkten Aufstieg in die 1. Bundesliga!

Glückwunsch für diesen tollen Erfolg.


Auch bei dem zweiten Turnier dieser Saison ging es so erfolgreich weiter und man konnte das Ergebnis aus Hochheim auch in Künzell bestätigen und wiederum mit 264 Punkten den 1. Platz erreichen.


So kann es gerne auch für unsere Solis nächste Woche in Oedheim weiter gehen!

Endlich wieder auf der Bühne stehen und tanzen!

Unsere drei Solistinnen konnten am vergangenen Wochenende endlich wieder in eine Turniersaison starten.

Für Felice und Carla war dies gleichzeitig ihr Debut in der Jugendklasse.

Mit nicht ganz fehlerfreien Durchgängen ertanzten sich Felice, Melissa und Carla Platz 6, 7 & 8.

Natürlich war den drei Mädels anzumerken dass dies das erste Turnier nach knapp 1 1/2 Jahren war und so kann man an der ein oder anderen Schraube noch drehen, damit die nächsten Turniere noch erfolgreicher verlaufen!  

In 2 Wochen geht‘s mit dem nächsten Turnier für unsere Solis in Duisburg weiter. 

Wir freuen uns auf euch 💛🖤

Vielen Dank an den @tschofheim für die tolle Organisation und das hervorragende Umsetzen der 

Corona-Maßnahmen 🔝☑️

Tanzen gegen den Coronablues

Unsere Tanzmädels bereiten sich akribisch auf die neue Turniersaison vor. Ob, wie und in welchem Umfang dieses stattfinden können, wissen wir leider noch nicht, aber wir sind auf jeden Fall vorbereitet!

Ostergrüße

Liebe Eltern, liebe Tänzerinnen,

kurz vor dem Beginn der Osterferien möchten wie es nicht versäumen, Euch Frohe Ostern und schöne Ferien zu wünschen!

Leider hat uns die Pandemie das 2. Osterfest in Folge fest im Griff und ein Ende ist leider nach wie vor nicht wirklich absehbar.


Wir alle vermissen das Turniergeschehen sehr -das Schminken und Frisieren in der Früh, das gemeinsame (Sekt-)Frühstück auf dem Turnier, die Aufregung und Spannung vor und nach den Tänzen, die Kontakte zu den anderen Vereinen und natürlich unsere Gemeinschaft , in der wir bislang gemeinsam viele tolle Ergebnisse feiern durften!


Die Mädchen trainieren mittlerweile fleißig einmal die Woche online! Wir sind sehr froh, dass ihr so toll am Ball bleibt und uns und unserem Sport die Treue haltet. Sobald es die Situation zulässt, planen wir, das Training auf dem Sportplatz wieder aufzunehmen. 

Wir informieren Euch dann natürlich zeitnah und verbleiben bis dahin mit einer kleinen Impression vom Online-Training.

Viele Grüße


Eure Trainer und Betreuer

2019 durften wir den Deutschen und Hessenmeistertitel bejubeln!

Der Vorteil an Corona? Wir sind es immer noch ;-)